Führungsschiene STIHL Carving E mit Stellit-Spitze
Für Holzkunst und Baumchirurgie
Perfektes Handling: Die neue Führungsschiene STIHL Carving E ist ideal für fi-ligrane Konturen und schwierige Schnitte beim Holzschnitzen und in der Baumchirurgie. Lasermarkierungen bieten beim Eintauchen in das Holz Orientierung zur exakten Schnittführung.
Die innovative Konstruktion des Schienenkörpers macht die STIHL Carving E deutlich leichter als herkömmliche Carvingschienen und damit einfach in der Führung. Sehr enge Radien und feine Geometrien gelingen dank der schmalen Schienenspitze problemlos. Ihr Radius beträgt nur 8 mm. Bild: STIHL
Sie ist die Führungsschiene für anspruchsvolle Holzschnitzer und Baumchirurgen: die neue dreiteilige STIHL Carving E mit 30 cm Schnittlänge. Zugleich ist sie die erste Carvingschiene mit ¼“-Teilung auf dem Markt. Der Radius der Schienenspitze beträgt nur 8 mm. Damit lassen sich perfekt auch sehr enge Radien und feine Geometrien schneiden. Die innovative Konstruktion des Schienenkörpers macht die STIHL Carving E deutlich leichter als herkömmliche Carvingschienen. Einer massiven Stellit-Aufpanzerung am Schienenkopf verdankt sie, dass sie sich dennoch durch Robustheit und lange Lebensdauer auszeichnet. Zusammen mit einer STIHL ¼“-Sägekette bildet die neue Führungsschiene die ideale Schneidgarnitur für den Motorsägeneinsatz bei künstlerischen Arbeiten oder baumchirurgischen Eingriffen.